$type=blogging$count=500$show=p/newsletter.html

$type=blogging$count=500$show=p/sommer-spezial.html

$type=blogging$count=500$show=p/assistenzhundetrainer.html

$type=blogging$count=500$show=p/rechte.html

$type=blogging$count=500$show=p/aktuelles.html

$type=blogging$count=500$show=p/assistenzhundehalter.html

Die Bedeutung des Vagusnervs für Assistenzhunde

Die Bedeutung des Vagusnervs für Assistenzhunde von Luca Barrett Der Besuch im Supermarkt sollte den Abschluss des Einkaufstages bilden. D...

Die Bedeutung des Vagusnervs für Assistenzhunde


von Luca Barrett

Der Besuch im Supermarkt sollte den Abschluss des Einkaufstages bilden. Den ganzen Vormittag waren der zweijährige Berner-Sennen-Labrador Balu und seine Halterin gemeinsam durch die Stadt gegangen und hatten entspannt in verschiedenen Geschäften gestöbert. Die letzte Station, der Supermarkt, verlief jedoch anders als erwartet.

Balu hechelt, als er den Supermarkt verlässt. Er möchte nur noch schnell nach Hause, um sich auszuruhen. Seine Halterin hatte zuvor eine Stunde lang vor einem Regal gesessen, da bei ihr ein dissoziativer Anfall bevorstand. Aus Angst umzukippen, wagte sie es nicht aufzustehen, bis ihr Ehemann sie abholte, nachdem sie ihn angerufen hatte. Während dieser Zeit lag der Rüde an ihrer Seite. Immer wieder hielten Passanten an, um Hilfe anzubieten. Einige überschritten jedoch Grenzen, indem sie versuchten, Balus Partnerin hochzuziehen, was sie zum Weinen brachte. Schließlich kam ein Verkäufer hinzu, der die beiden anschrie, weil sie immer noch dort saßen und angeblich den Verkehr aufhalten würden.

Als die beiden endlich auf dem Heimweg sind, ist Balus Körper angespannt, und er hechelt weiterhin, obwohl es nicht warm ist. Als seine Halterin ihm Leckerlis anbietet, wendet er den Kopf ab. In diesem Moment dominiert der Sympathikus seinen Körper.

Sympathikus und Parasympathikus

Der Sympathikus und der Parasympathikus sind Bestandteile des vegetativen Nervensystems. Funktional wirken sie als Gegenspieler: In Stresssituationen wird der Sympathikus aktiviert, während der Parasympathikus bei Entspannung und Ruhe die Oberhand gewinnt.

Der Sympathikus bereitet den Organismus auf eine „Flucht- oder Kampf“-Reaktion vor. Dabei werden Herzfrequenz und Atmung beschleunigt, während die Verdauung gehemmt wird.
Der Parasympathikus hingegen fördert Ruhe und Regeneration, indem er Herzschlag und Atmung verlangsamt und die Verdauung anregt.

Der Vagusnerv als Teil des vegetativen Nervensystems

Der Vagusnerv ist der längste Hirnnerv und verläuft bei Hunden vom Gehirn über den Hals und den Brustraum bis in den Bauchraum. Dort verzweigt er sich und erreicht Herz, Lunge, Leber, Nieren sowie die Verdauungsorgane. Er beeinflusst sowohl das körperliche als auch das seelische Wohlbefinden des Hundes, indem er den Körper anweist, sich zu entspannen und vermittelt ein Gefühl von Sicherheit. Wird der Vagusnerv richtig aktiviert, unterstützt er den Hund dabei, Stress abzubauen und zur Ruhe zu kommen.

Der Vagusnerv gehört zum vegetativen Nervensystem und aktiviert den Parasympathikus.

Im Unterschied zum Sympathikus und Parasympathikus können Hundehalter den Vagusnerv gezielt beeinflussen. Durch spezielle Techniken lässt sich der Vagusnerv stimulieren, wodurch der Parasympathikus aktiviert wird und der Hund entspannen sowie Stress abbauen kann.

Bedeutung für Assistenzhunde

Leider lassen sich die Umweltbedingungen nicht immer kontrollieren. Das Verhalten der Öffentlichkeit ist unvorhersehbar, und jeder neue Tag bringt unbekannte Herausforderungen mit sich. Assistenzhunde begegnen häufig unerwarteten Situationen und passen sich diesen bestmöglich an, um angemessen darauf zu reagieren.
Bei jedem Hund, so auch im Fall von Balu, aktiviert sich der Sympathikus, wenn er miterlebt, wie seine Halterin leidet, weint oder die beiden angeschrien werden. Wenn der Hund dabei auch noch an Ort und Stelle bleiben muss und nicht einfach weggehen kann, erschwert dies die Situation.

Der Kampf- und Fluchtreflex wird durch den Sympathikus ausgelöst, doch von einem Assistenzhund wird erwartet, dass er nicht flieht, sondern geduldig wartet, bis die Situation sich entspannt. Kämpfen ist für einen Assistenzhund ebenfalls ausgeschlossen – selbst wenn Fremde sich über ihn und seine Halterin beugen und diese hochziehen wollen, was bei der Halterin zu Tränen führt.

Es ist bemerkenswert, welche neurobiologischen Prozesse im Körper eines Assistenzhundes in solchen Momenten ablaufen, und dennoch gelingt es ihm, ruhig und freundlich zu bleiben, bis die Situation vorüber ist. Dieses Verhalten verdeutlicht eindrucksvoll, wie viel Assistenzhunde leisten – weit mehr, als auf den ersten Blick erkennbar ist.

5 Tage bis Stress abgebaut wird

Bis Stress vollständig abgebaut ist, können bis zu fünf Tage vergehen – vorausgesetzt, es tritt kein weiterer Stress auf. Was bedeutet das konkret für Balu? Praktisch müsste er sich fünf Tage lang ausschließlich ausruhen und zu Hause bleiben, ohne jeglicher neuer Stressbelastung ausgesetzt zu sein. Als Assistenzhund ist dies jedoch kaum umsetzbar. Seine Halterin ist auf ihn angewiesen, und er begleitet sie gerne jederzeit.
Hier setzt das Vagusnerv-Training an. Beginnt die Halterin spätestens zu Hause unmittelbar mit dem täglichen Vagusnerv-Ritual, wird der Parasympathikus – der Teil des vegetativen Nervensystems, der für Entspannung sorgt – innerhalb kurzer Zeit dominant. Dadurch entspannt sich Balu und ist wieder fit für die bevorstehenden Herausforderungen. Noch effektiver wäre es, wenn die Halterin gelernt hätte, bereits im Supermarkt Techniken zur Aktivierung des Vagusnervs anwendet, um Balu besser durch stressige Situationen zu begleiten.

Bedeutung für das Assistenzhundetraining

Ein Hund, bei dem dauerhaft der Sympathikus (Teil des vegetativen Nervensystems, der für die Stressreaktion zuständig ist) dominiert, befindet sich in einem chronisch gestressten Zustand. Sein Körper ist ständig alarmbereit, was langfristig zu einer Überlastung der Organsysteme führt und negative gesundheitliche Folgen nach sich zieht.

Dieser Zustand wirkt sich auch unmittelbar auf das Training aus: Der Hund ist gereizt, reagiert überempfindlich auf Reize, anstatt sie zu ignorieren, und zeigt eine eingeschränkte Konzentrationsfähigkeit. Neue Aufgaben fallen ihm schwer. Das ruhige und gelassene Verhalten, das beispielsweise beim Durchqueren eines Einkaufszentrums erforderlich ist, um andere Menschen und Hunde zu ignorieren – wie es die Assistenzhundestandards und gesetzliche Vorgaben verlangen – wird nahezu unmöglich.

Darüber hinaus kann ein gestresster Hund die erforderlichen Hilfeleistungen nicht so zuverlässig erbringen wie ein entspannter Artgenosse.

Stress kann zum Nichtbestehen der Assistenzhundeausbildung führen

Die Assistenzhundeverordnung (AHundV) legt in den Prüfungsrichtlinien fest, dass der Prüfer darauf achten muss, dass der Assistenzhund nicht übermäßig gestresst ist. Andernfalls kann das Team die Prüfung nicht bestehen.
Dies verdeutlicht, wie wichtig für Assistenzhunde ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Sympathikus und Parasympathikus ist. Dabei spielt der Vagusnerv eine zentrale Rolle.

Kommentare

Name

Aktuelles,47,Assistenzhundehalter,13,Assistenzhundetrainer,17,rechte,61,Sommer Spezial,43,
ltr
item
Der Assistenzhunde-Blog: Die Bedeutung des Vagusnervs für Assistenzhunde
Die Bedeutung des Vagusnervs für Assistenzhunde
https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhUEXWofQilEETw4_zw68rl7SotbqzHJ908W2EZKuzcbnjIz2PMsFs8-Qp581WlBSj_6_Ru9I7c9DKtAcmg4eqLwKmr1pzMFSBDNLKxZBFIyQzxtCZvSofQE7ZYA57u1NGCvnR7ZZbl1Mk0z8pCPWFaMSawnhZsvBvl7obfLVNGZ_AkA93ZHt9jfu4pihc/s320/Supermarkt.jpg
https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhUEXWofQilEETw4_zw68rl7SotbqzHJ908W2EZKuzcbnjIz2PMsFs8-Qp581WlBSj_6_Ru9I7c9DKtAcmg4eqLwKmr1pzMFSBDNLKxZBFIyQzxtCZvSofQE7ZYA57u1NGCvnR7ZZbl1Mk0z8pCPWFaMSawnhZsvBvl7obfLVNGZ_AkA93ZHt9jfu4pihc/s72-c/Supermarkt.jpg
Der Assistenzhunde-Blog
http://www.assistenzhundeblog.de/2025/09/die-bedeutung-des-vagusnervs-fur.html
http://www.assistenzhundeblog.de/
http://www.assistenzhundeblog.de/
http://www.assistenzhundeblog.de/2025/09/die-bedeutung-des-vagusnervs-fur.html
true
4171509643726247445
UTF-8
Loaded All Posts Not found any posts Alle Beiträge Weiterlesen Reply Cancel reply Delete Von Home PAGES POSTS Alle Beiträge RECOMMENDED FOR YOU LABEL ARCHIVE Suche ALL POSTS Not found any post match with your request Back Home Sunday Monday Tuesday Wednesday Thursday Friday Saturday Sun Mon Tue Wed Thu Fri Sat January February March April May June July August September October November December Jan Feb Mar Apr May Jun Jul Aug Sep Oct Nov Dec just now 1 minute ago $$1$$ minutes ago 1 hour ago $$1$$ hours ago Yesterday $$1$$ days ago $$1$$ weeks ago more than 5 weeks ago Followers Follow THIS PREMIUM CONTENT IS LOCKED STEP 1: Share to a social network STEP 2: Click the link on your social network Copy All Code Select All Code All codes were copied to your clipboard Can not copy the codes / texts, please press [CTRL]+[C] (or CMD+C with Mac) to copy Table of Content