Vier Mensch-Assistenzhund-Gemeinschaften sind erfolgreich geprüft worden von Diana Poyson In den letzten vier Wochen hat sich wieder vieles ...
von Diana Poyson
In den letzten vier Wochen hat
sich wieder vieles getan. Vier Assistenzhunde-Teams haben die
Team-Prüfungen erfolgreich bestanden.
Von Herzen möchten wir
allen neuen Teams gratulieren. Fieby (Foto) ist nun ein geprüfter
Assistenzhund und ermöglicht jeden Tag ein besseres Leben.
Sei
gespannt auf die nächsten erfolgreich geprüften
Assistenzhunde-Teams, mehrere Teams befinden sich aktuell in den
letzten Wochen ihrer Ausbildung.
Guten Tag,
AntwortenLöschenIch bin schwerbehindert (100%,Kennzeichen G,B und H),Rentner,69 Jahre alt.
Als Begleitung hatte ich bisher eine Hündin (Begleithunde Prüfung).Leider ist sie verstorben.
Sie war mir in den Alltagsdingen eine sehr große Hilfe.
Ich habe ein wiederholte Krebserkrankung und Schlaganfälle (Gleichgewichtsstörungen, Seefeld Einschränkungen,Orientierungsprobleme, etc.)
Ich habe feststellen müssen, ohne Hundebegleitung ist der Tag schwer zu meistern.
Ein Labradoodle, weiblich, wird die neue Begleitung sein.
Wohin kann ich mich ( Raum Cottbus) zur Ausbildung der Hündin wenden?
Welche Prüfungsinhalte müssen dann erfüllt werden?
Die Hündin soll nach meinem Bestreben geprüfte Assistenzhündin werden.
Eine Ausbilderin habe ich für die Hündin, mit über 30 Jahren Erfahrung in der Ausbildung von Hunden, diplomierte Sportwissenschaftlerin, habe ich vor Ort.
Mit besten Grüßen
Karl Detlef Müller
Mail: pascha05@t-online.de
Tel.: 01636211208
Hallo Detlef,
Löschendu kannst auf der Postleitzahlensuche nachschauen, ob es in unserem Verband aktuell einen Assistenzhundetrainer in deiner Nähe gibt:
https://www.assistenzhunde-zentrum.de/index.php/kurse-2/plz-suche-interaktiv
Der Assistenzhundetrainer hilft dir dann auch bei den Ausbildungsinhalten, was deine Hündin bis zur Prüfung gelernt haben muss. Die Inhalte richten sich nach der Assistenzhundeverordnung, aber dazu kann dich dann der Assistenzhundetrainer individuell beraten.