Was ist die Assistenzhundestudie? von Luca Barrett Die Assistenzhundestudie wurde im § 12 k des Behindertengleichstellungsgesetzes (BGG...
Was ist die Assistenzhundestudie?
von Luca Barrett
Die Assistenzhundestudie wurde im § 12
k des Behindertengleichstellungsgesetzes (BGG), festgelegt:
______________________________________
§ 12k Studie zur Untersuchung
Das Bundesministerium fรผr Arbeit und Soziales untersucht die Umsetzung und die Auswirkungen der §§ 12e bis 12l in den Jahren 2021 bis 2024. Im Rahmen dieser Studie kรถnnen Ausgaben wie die Anschaffungs-, Ausbildungs- und Haltungskosten der in die Studie einbezogenen Mensch-Assistenzhund-Gemeinschaften getragen werden.
____________________________________
Diese Gesetzesgrundlage bildet die Voraussetzung fรผr die Assistenzhundestudie.
2023 fand eine offizielle Ausschreibung fรผr die Durchfรผhrung der Studie statt. Das Bundesministerium fรผr Arbeit und Soziales (BMAS) hat die Kienbaum Consultants International GmbH (Kienbaum) mit dieser Evaluation beauftragt.
2024 hat Kienbaum gemeinsam mit der nueva GmbH im Auftrag des BMAS mit der Durchfรผhrung der Assistenzhundestudie begonnen.
Zweck der Assistenzhundestudie ist, die praktische Umsetzung der Neuregelungen des Gesetzes und deren Auswirkungen zu untersuchen. Dabei soll die Studie die wissenschaftliche Grundlage fรผr das „Assistenzhundegesetz“ schaffen. Zudem soll die Studie auch Aussagen zu den Kosten eines Assistenzhundes (Anschaffung, Haltung, Ausbildung und Prรผfung) liefern und gleichzeitig mรถgliche Kosteneinsparungen etwa im Bereich von Leistungen zur Teilhabe (§ 4 SGB IX) sowie im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung (SGB V) identifizieren.
Im Rahmen der Studie fรผhren die Forscher umfangreiche Erhebungen durch, mit Assistenzhundetrainern, Leistungstrรคgern, relevanten Experten und Assistenzhunde-Teams.
Bei der รถffentlichen Ausschreibung wurden die Ziele der Studie wie folgt definiert:
1. die Umsetzung der gesetzlichen Vorschriften zu Assistenzhunden (§§ 12e bis 12l BGG) zu begleiten und zu prรผfen (Umsetzungsbegleitung).
2. zu klรคren, inwieweit die angestrebten Ziele durch die bisherige Gesetzgebung erreicht worden sind (Wirkungsanalyse).
3. die Kosten fรผr M-A-G (=Assistenzhundeteams) nรคher zu ergrรผnden (Kostenevaluation) und unter Berรผcksichtigung von Kosteneinsparungen durch den Einsatz von Assistenzhunden Perspektiven zur kรผnftigen Finanzierung zu entwickeln (Weiterentwicklungsperspektive).
Kommentare